
Kategorie: Allgemein
Schweiz-Tournee-2024-Ankündigung und Tourneeplan
Auftritte von Basel bis St. Gallen
Sa 9.3. 19:30 Uhr: Abend mit «Neuen Psalmen» in der Kapelle der Kommunität Diakonissenhaus Riehen, Schützengasse 51, 4125 Riehen BL
So 10.03. 10:30 Uhr: Gottesdienst mit «Neuen Psalmen» in der Pfarrkirche Pfaffnau-Roggliswil, Mülistrasse 4, 6264 Pfaffnau LU
Mo 11.3. 19:30 Uhr: Konzert-Andacht bei der Gemeinschaft «Chemin neuf» im Gästehaus Kloster Bethanien, Bethanienstrasse 3, 6066 St. Niklausen OW
Di 12.3. 19.30 Uhr: Konzert-Andacht im Kapuzinerkloster Rapperswil, Endingerstrasse 9, 8640 Rapperswil SG
Mi 13.3. 11.30 Uhr: Interview beim SRF, Studio Basel, mit Frau Dorothee Adrian, Fachredaktion Religion, 4053 Basel
Do 14.3. 19 Uhr: Konzert-Andacht im Buchcafé Benedikt, Bankgasse 11, 9000 St. Gallen
Fr 15.3. 13 Uhr: Interview bei Radio Maria, 8134 Adliswil ZH
Sa 16.3. 18 Uhr: Gottesdienst mit «Neuen Psalmen» in der St. Antonius Kirche in Hauptwil-Gottshaus, Oberdorfstrasse 3, 9213 Hauptwil TG
So 17.03. 10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit «Neuen Psalmen» in der evang. Kirche Grossacker, Claudiusstr. 11, 9000 St. Gallen
Radiosendungen: Schweiz-Tournee-2024-Ankündigung
Die dritte Schweiz-Tournee steht vor der Tür. Zwei Hinweise zu Radiosendungen in diesem Kontext:
1. Radio Maria, Schweiz: Mittwoch 28. Februar, 11.15 Uhr in der «Tagessendung». Der Link zu Radio Maria: www.radiomaria.ch
2. Radio Gloria, Schweiz: Mittwoch 06.März, 10 Uhr / 22 Uhr in der Sendung „Nachgefragt“: Loben ohne zu lügen – Neue Psalmen von Michael Peter Fuchs. Der Link zu Radio Gloria: https://radiogloria.ch/
3. Eventuell weist auch der SRF, Fachredaktion Religion, auf die Tournee hin.
„weihnachten gab der hoffnung einen ort“ – feedbacks zu psalm 176
der hoffnung einen ort
weihnachten gab
der hoffnung für immer ein gesicht
2
Den „neuen Psalm“ 176 finde ich großartig. Und ich finde es so schön, dass ich durch Deine Worte mich mit meinen Gefühlen und Gedanken, wer Gott ist und was wir mit ihm zu tun haben und er mit uns, nicht mehr alleine fühle …
Nochmals Danke für’s Mutmachen, Herz- und Augenöffnen.
Ilja R.
| psalm 176
wiehnachte isch herr DU wo d wält gschaffe häsch wiehnachte hät d wohret ohni wiehnachte isch die wiehnachte isch hoffnig machid mir ned di grosse wiehnachte isch d hoffnig isch mit wiehnachte i d wält cho wiehnachte isch me seit uf chrumme ziile schriibt gott grad wiehnachte isch |
psalm 176
weihnachten herr DER DU die welt schufst weihnachten gab die wahrheit ohne weihnachten ist weihnachten ist hoffnung machen mir nicht die großen weihnachten ist die hoffnung kam mit weihnachten in die welt weihnachten ist man sagt auf krummen zeilen schreibt gott grade weihnachten ist |
Mut machende Feedbacks zu den „Neuen Psalmen“
Feedback 2:
„Ihre „Neuen Psalmen“ berühren mich sehr. Von einem Freund hörte ich von ihren Texten und Liedern und war beim ersten Psalm hören (151) schon sehr berührt. Als wär er für mich geschrieben… Wir (mein Freund und ich) lesen grad die ‚alten‘ Psalmen – manches schwer verständlich – und ich brauche eigentlich bei jedem Psalm Erklärungen, ergänzende Sichtweisen – ein Gespräch / einen Gedankenaustausch …Da sind Ihre „Neuen Psalmen“ eine wundervolle Wohltat.
Ich bin dankbar, dass Sie die Texte auch in Hochdeutsch aufgeschrieben haben – ich hab leider sonst ein paar Verständnisprobleme…
Ganz langsam habe ich begonnen, einzelne Lieder anzuhören… als Erstes das Lesen des Textes… damit ich beim Hören möglichst alles verstehe. Dann hab ich mir das Lied dazu angehört. Dieses Gottvertrauen, diese Sicherheit, dass da jemand bei mir ist, diese wunderschönen Melodien, die Instrumente und der Gesang – wunderbar! Ganz besonders Psalm 157 berührt mich bei jedem Hören aufs Neue und ich hoffe, ich werde irgendwann eine kluge Frau sein! Danke!
Heute hab ich die zweite CD „gottesschmerz“ im Hintergrund laufen lassen – da kann ich mich dann zunächst nur emotional auf die Lieder einlassen…Einige Lieder berührten mich dann so, dass ich meine Tätigkeit unterbrochen habe und mir Ihr Buch mit den hochdeutschen Texten hervor geholt habe. So heute bei Psalm 180 – wundervolle Melodie – wundervoller Gesang und dann auch ein wunderbarer Text! So sehr passend – und hoffentlich schaff ich’s, irgendwann zu schweigen – Raum zu schaffen…
Es ist erstaunlich, immer wieder neu höre ich die Lieder und immer passt eins auf eine aktuelle Situation in meinem Leben…
Und es ist wirklich eine Freude, eine Wohltat, Ihnen zuzuhören und da ist eine unsagbare Stärke, Kraft, ein überzeugendes Gottvertrauen und so große Liebe, die da aus Ihren Psalmen spricht! 🙏🏻 Zu unterschiedlichen Zeiten bin ich bei verschiedenen Psalmen tief berührt und den Tränen nah, weil Sie mir aus Herz und Seele sprechen! Auf jeden Fall möchte ich mich heute herzlich bedanken für Ihre wunder-wunderschönen Neuen Psalmen!“ 
Martina F.-K.
Das „Neue-Psalmen-Projekt“ hat Zukunft…
… wenn die „Neuen Psalmen“ weiter empfohlen werden und Anfragen kommen wie z.B. diese beiden:
(…) seit ein paar Wochen lese und höre ich ihr neues Buch bzw ihre neuen Lieder auf YouTube: „Neue Psalmen“. Ihre Lieder berühren mich sehr und ich glaube, Sie berühren Menschen mit ihren Worten. Der Grund weshalb ich Ihnen schreibe: Ich würde sie gerne für das Jahresfest der Paulinenpflege Winnenden e.V. im kommenden Jahr engagieren.
Uwe F.
(…) Ich habe Ihre Neuen Psalmen und Ihre Auftrittsaktivitäten gleich in den Vorstand eingebracht. Wir sind begeistert von Ihrem Tun, Ihrem Weiterschreiben der Psalmen. Die Texte und Vertonung sprechen für sich, regen uns Nach- und Weiterdenken an – finden wir einfach WUNDERBAR und sehr ANRÜHREND! (…) Wir können uns gut vorstellen, eine Veranstaltung mit Ihnen zusammen für 2024 zu planen und zu organisieren. (…) Nun die Frage an Sie: Haben Sie schon Planungen für 2024? Sind Sie wieder im Süden Deutschlands unterwegs? Möchten Sie in Darmstadt halt machen? Soweit mal unsere Anfrage.
Birigtte W.
Bericht und Feedback zum Konzert bei „Nacht der Kirchen“ 2023
Auf der Website der evang-luth-Thomaskirchengemeinde Kiel-Mettenhof:
„was würde ich tun ohne DEINE große gnade“ (psalm 155)
Marianne K.
Feedbacks zum Album-2 „gottesschmerz“
Ich hatte das Glück, Ihre neuen Psalmen im Konzert „gottesschmerz“ im Februar 2023 zu erleben, nahm die CDs mit und nun begleiten sie mich und eröffnen mir besonders auf meinen Fahrten im Auto einen sakralen Raum und helfen mir, mich auszurichten. Ich bin sehr dankbar!
Andrea O.
****
Ich wollte Ihnen schon längst antworten, Sie hatten mir doch den Stick fürs Auto geschickt. Die Lieder sind wunderschön, die Texte und die Melodien. Besonders schön ist das „Jesus denk an mich“ (psalm 175), das könnte ich immer hören. Und
auch das Lied mit dem Hausbau (psalm 157). Freue mich, dass ich Sie über Radio Horeb gehört hatte. Die Lieder gingen mir gleich ins Herz.
Christa S.
****
Eine Sprachnachricht: Das ist ja sehr beindruckend mit dem Psalm 181. Wow, wow, wow! Ich bin jetzt richtig gerührt. Da merke ich auch, was der Dialekt ausmacht, da wird’s nochmal intimer – speaking by heart, wie in der Schwitzhütte, da sprichst du ja auch ins Dunkle hinein, du siehst dich nicht und sprichst von deinem Herzen und wer mag auch im Dialekt, dann wird’s nochmal intimer. Und dann auch noch gesungen, stelle ich mir das sehr innig vor; es ist das, was ich so mag, dieser DU-Gott, das ist ja eine Beziehung, genau, die Gefühle, die dabei entstehen, dieses DU anzusprechen und dann auch noch so in dieser sehr intimen, zärtlichen Art, also wow! Kompliment!
Mona S.
Jörg R.
****
Heute habe ich die neue CD „gottesschmerz“ angehört und ich bin begeistert – Ihr seid über Euch hinausgewachsen – die ist so gut gelungen – in jeder Beziehung. Ein grosser Glückwunsch an Euch alle.
Claire S.
****
Die CD ist prima angekommen, ich höre sie gerade am Morgen und ich bin schlicht begeistert. Nie hätte ich gedacht, dass mann so locker, so aus dem vollen Menschenleben die Psalmen interpretieren kann. Das ist gelungen, das braucht richtig Mut. Jedes Stück ist für sich ein musikalisches Gedicht und ich bin sicher, diese geselligen Klänge gefallen Gott richtig gut. Sogar Tangoklänge sind mit im Repertoire. Und dann kommt noch dazu, the voice from you, lieber Herr Fuchs, ganz speziell, chapeaux, wunderbar. Ich persönlich bin begeistert, ich höre diese Art von Musik nicht nur gerne, vielmehr fühle ich mich eingeladen, doch nun einmal die Psalmen zu lesen, anzuschauen und zu schmecken, da leuchtet und funkelt doch was. Das lieber Herr Fuchs 🦊 schimmert aber volle Kanne durch diese Musik.
Annemarie T.
****
Mit großer Begeisterung höre ich beim Autofahren deinen „gottesschmerz“! Wie gelungen! Musik animiert zum Mitsingen, Text muss ich noch nachlesen! Es ist wirklich großartig !
Inge M.
****
Ich danke Ihnen sehr für Ihre wunderbare Musik!
Christine P:
****
Die CD „gottesschmerz“ gefällt mir auch wieder sehr gut. Ich bin sehr beeindruckt von den Texten und den musikalischen Ideen. Besonders gefallen hat mir der Psalm 177. Einfach genial. Ich arbeite in der Therapie ja sehr viel mit dem Modell vom inneren Kind. Spielen hat etwas Befreiendes und Heilsames. Und der Bogen zum „Säugling, der „vor dem Schlangenloch“ spielt in der Vision des göttlichen Friedens ist einfach toll!!!
Katharina J.
****
Mit Interesse habe ich die eindrucksvolle Sendung auf Radio Maria, Schweiz, per Podcast angehört. Ein grosses Kompliment und vielen Dank. Die Neuen Psalmen auf „gottesschmerz“ und auch deine Gedanken dazu wirkten auf mich meditativ, ermutigend, wie auch inspirierend.
Ruth F.
****
Haben Sie vielen Dank, und Gratulationen zu diesem spannenden Herzensprojekt – ich bestelle sehr gerne für unsere Arbeitsstelle (Arbeitsstelle populäre Musik der Evangelisch-reformierten Kirche St. Gallen) einen Satz Ihrer Materialien!
Andreas H.
****
Erst kürzlich habe ich von Ihren „Neuen Psalmen“ gehört. Lieder und Texte haben mich sehr angesprochen und berührt, zumal das Buch der Psalmen mich schon lebenslang begleitet…
Ich freue mich auf ihr Konzert in der Basisgemeinde am 25. Februar.
Ursula R.
*****
Es freut uns, dass das Projekt schon vielerorts gut ankommt!
Die Musik ist mitreißend und die Texte regen zum Nachdenken an.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre weiteren Einsätze und viel Segen für Ihr Wirken in der Verkündigung!
Maria K./Radio Maria Österreich
*****
Auch diese CD „gottesschmerz“ ist sehr anrührend und nachdenklich stimmend geworden! Ich höre sie immer wieder gern. Ganz herzlichen Dank!
Werner W.
*****
Ihre Musik hat uns im Herzen berührt! Da auch wir mühevolle und schmerzhafte Erfahrungen auf unserem Weg mit Gott in Gemeinschaft erlebt haben und noch erleben, haben Ihre Lieder und Psalmen uns tief getröstet, so wie auch das Lesen von Nachwort und Dank. „Es wird alles gut, sagt der, der bleibt, wenn alle gegangen sind.“ ist lebendiges, hoffnungsvolles Zitat unter uns geblieben. Ihr Musikstil gefällt uns sehr! Ebenso die Vielfalt an Ausdruck, Tiefgang in den Gebetstexten, ehrlich, mit vielen Emotionen, die das Leben ausmacht, mit Protest und Widerstand, dem Bedürfnis wach zu rütteln, den eigenen inneren Kämpfen und Widersprüchlichkeiten und doch der tiefen Gottesbeziehung mit Geborgenheit und Hoffnung und einem Gegenüber (Gott), der mich aushält und liebt.
Erika&Georg S.
****
Soeben habe ich der Psalmen 2. Teil – „gottesschmerz“ – gesehen. (..) Macht gluschtig. Ich merke mir auf jeden Fall das Datum deiner 2. Swiss-Tour vor. Ich hoffe, dann persönlich dabei sein zu können (..). Es ist ein Geschenk, dich Peter in deinem“hohen“ Alter noch in solch spiritueller Blüte zu erleben.
Louis Z.
****

I really like your songs. I love to hear them.
Aaron H:, 6 years
****
Mit großer Begeisterung höre ich beim Autofahren deinen „gottesschmerz“! Wie gelungen! Musik animiert zum Mitsingen, Text muss ich noch nachlesen! Es ist wirklich großartig !
Inge M.
Statement zu den „Neuen Psalmen“ von Ute Heuser-Ludwig, Redakteurin ERF Plus
Frau Heuser-Ludwigs erste Sendung zu den „Neuen Psalmen“ in der Sendereihe „Lesezeichen“ kam am 31.07.2022. Dabei ging es um das Buch und das erste, gleichnamige Album „mit gott im rugge“. Ein gutes Jahr später, am 27.08.2023, nun kommt die zweite Sendung von Frau Heuser-Ludwig zu den „Neuen Psalmen“. Diesmal geht es um das zweite Album „gottesschmerz“, das anfangs 2023 erschienen war.
Drei Tage vor Sendebeginn, schreibt mir Frau Heuser-Ludwig:
„Ich war gerade im Studio, um das Lesezeichen für den 27.08.2023 zu produzieren; es hat mir viel Freude gemacht! Ich hoffe, Sie sind auch zufrieden wenn Sie es hören. (…) Ihr Buch und Ihre Musik ist schon etwas Besonderes in unserem Programm. Und genau dieses Besondere, Außergewöhnliche interessiert mich persönlich sehr. Also, danke für Ihre neuen Psalmen!“
Die Sendung kann 28 Tage lang unter folgendem Link nachgehört werden:https://www.erf.de/hoeren-sehen/erf-plus/audiothek/lesezeichen/mit-gott-im-rugge-2-2/3680-3459
„Neue Psalmen für eine neue Kirche“
Das ist Theo-Poesie, wie ich sie liebe. Denn ER ist die Liebe. Und Sie zeugen davon. Erkennen ist gut. Und dann noch der Mut und das Standvermögen, das auch zu bekennen. Genau das brauchen wir! Weitergehen, Transformation. Das lockt die Verzagten und bestärkt diejenigen, die auch weitergehen. „Du bist nicht allein“…
Neue Psalmen? Zurecht und in mancherlei Hinsicht. Die bedürftige Gottheit. Liebe will wieder geliebt werden, will auch nehmen. Novalis: „Wenn alle untreu werden, so bleib ich dir doch treu, dass Dankbarkeit auf Erden nicht ausgestorben sei.“
Neue Psalmen? Die Wahrheit vom Himmel runterholen und zu den Menschen bringen. So, dass sie es verstehen. Von Mensch zu Mensch. Viel Trost liegt in den Liedern. Trost, den wir immer wieder suchen, brauchen.
Kernpunkte des Glaubens, kurz und treffend.
„ER zeigt eus, wies läbe goht“. Genau.
Bitte machen Sie weiter so. Neue Psalmen für eine neue Kirche, einen erneuerten Leib.
Ihre
Marianne G.-R.



