Zurück zum Spiel/en – Weil Leben mehr ist als Funktionieren“

Eine besondere Freude war/ist die Erfahrung, dass meine beiden Herzensprojekte – die Arbeit als Spiel- und Bewegungspädagoge nach Hengstenberg/Pikler und mein Engagement als Psalmsänger – sich immer wieder ergänzen: Sei es, dass ich meine spielpädagogische Fortbildungsarbeit mit Auftritten als Psalmsänger verbinden kann, sei es, dass ich nach Radiosendungen mit „Neuen Psalmen“ nun auch Radiosendungen mit spielpädagogischem Inhalt machen durfte/darf. 😀 So geschehen bei Radio Maria, Schweiz, wo mir der Programmdirektor, Martin Rohrer, die Möglichkeit gab/gibt, eine Sendereihe zum Thema „Spielen – Weil Leben mehr ist als Funktionieren“ zu gestalten. Falls Sie/ihr Zeit und Interesse haben/habt – hier die Links zu den ersten drei Sendungen. (Die Sendungen sind in hochdeutsch gehalten. Die Telefonverbindung ist etwas suboptimal, es lohnt sich, die Sendungen mit Kopfhörer anzuhören.😉

Sendung 1: Spielen – seine Bedeutung für eine gesunde Entwicklung des Kindes: https://radiomaria.ch/index.php/podcasts/?podcast=202408191000.mp3

 

Sendung 2:Lösungsansätze – die Hengstenberg-/Pikler-Spiel- und Bewegungsansätze: https://radiomaria.ch/index.php/podcasts/?podcast=202409171000.mp3

 

Sendung 3: Jesus und die „Kleinen“/Kinder – Impulse einer Jesus-Pädagogik: https://radiomaria.ch/index.php/podcasts/?podcast=202411191000.mp3

 

Sendung 4: Gott im Spiel? Der spielende Mensch – ein Abbild Gottes?: https://radiomaria.ch/index.php/podcasts/?podcast=202501141000.mp3

 

Zur Hoffnung berufen

Eph 1,17 Der Gott Jesu Christi, unseres Herrn, der Vater der Herrlichkeit, gebe euch den Geist der Weisheit und Offenbarung, damit ihr ihn erkennt.
Eph 1,18 Er erleuchte die Augen eures Herzens, damit ihr versteht, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid, welchen Reichtum die Herrlichkeit seines Erbes den Heiligen schenkt
Eph 1,19 und wie überragend groß seine Macht sich an uns, den Gläubigen, erweist durch das Wirken seiner Kraft und Stärke.

(Der Apostel Pauls an die Gemeinde in Ephesus, Einheitsübersetzung)

Hoffnung ist Widerstand – ein Segensgruß zum neuen Jahr 2025

hoffnung ist widerstand
hoffnung wächst aus dem dank

und der liebe zum leben

die liebe zum leben
wächst aus der gemeinschaft
mit der quelle von liebe und leben

gemeinschaft mit der quelle
wächst aus der gemeinschaft
mit pflanzen tieren und menschen

das leben als brüder und
schwestern ist widerstand
gegen egoismus und kälte

egoismus und kälte
die angst vor dem leben
dienen den mächten des todes

die mächte des todes
aber sind überwindbar
kraft der freude und hoffnung

hoffnung ist widerstand
hoffnung wächst aus dem dank
und der liebe zum leben

Feedback zu Psalm 151 – in Wort und Bild

Meine Frau (…) schickte mir einen Link, wo Sie, begleitet von einem Mann und einer jungen Frau, den Psalm 151 singen. Ich fühlte mich sofort sehr stark angesprochen. Ich sah Ihnen an und spürte, dass Sie wissen wovon Sie sprechen! Ich habe dann später erfahren, dass auch Sie eine vielleicht ähnliche Krise durchmachen mussten. Deshalb habe ich mir Ihre „Neuen Psalmen“ kommen lassen. Sie sprechen mir aus dem Herzen! Dafür möchte ich Ihnen danken!
Hanno N.

Diese kunst- und liebevolle Karte ist ein unerwarteter Gruß von Mareike B.

psalm 151

 

manchmal fühlst du dich nur noch alt
manchmal fühlst du dich völlig einsam
manchmal meinst du du kämst nie mehr heim
mein verlangen nach geborgenheit
mein verlangen nach ewigkeit
wandle DU in heimat

es wird alles gut
es wird alles gut
es wird alles gut
 sagt DER DER bleibt wenn alle gegangen sind

durchkreuzte pläne zerstörte hoffnungen
oh scheitern tut weh
bin so weit kann nichts und niemanden mehr sehen
meine ganze ohnmacht
alles was mich beugt und lähmt
wandle DU in stärke

es wird alles gut
es wird alles gut
es wird alles gut
sagt DER DER bleibt wenn alle gegangen sind

was soll das ganze gibt es überhaupt einen sinn
wer bist DU und wer bin ich
je länger je mehr frag ich mich genau das
mein verlorenes vertrauen
meine zweifel und meine ängste
wandle DU in wärme

es wird alles gut
es wird alles gut
es wird alles gut
sagt DER DER bleibt wenn alle gegangen sind

der mensch ist ein abgrund wenn du hinabschaust
krieg unrecht hunger seelenelend
finden leider gottes bis heute kein end
meine engen grenzen
meine kurze dunkle sicht
wandle DU in weite

es wird alles gut
es wird alles gut
es wird alles gut
sagt DER DER bleibt wenn alle gegangen sind

habe ich nicht allen grund dankbar zu sein
werde geliebt und darf lieben
dies kann mir niemand auch der tod nicht mehr nehmen
mein unruhiges herz
mein armes herz aus stein
wandle DU in ein herz aus fleisch

es wird alles gut
es wird alles gut
es wird alles gut
fürchte dich nicht ICH-BIN-DER-MIT-DIR-IST

„Neue Psalmen“ bei der Eröffnung der FriedensDekade in Kiel-Altenholz am 10.11.2024

Vielen Dank für deine großartigen Psalmen, die du bei unserer Eröffnungsveranstaltung zur Friedensdekade in Altenholz vorgetragen hast.
Ich war tief berührt. Dein Gesang in deiner Muttersprache geht zu Herzen.
Nun habe ich im Netz noch euer Lied zum Psalm 151 gehört. Das klingt so hoffnungsvoll und zuversichtlich. Solche Texte brauchen wir in dieser Zeit.
Birgit S.

 

 

 

Feedbacks zur „Nacht der Kirchen“ in St. Josef, Kiel, am 19.09.24

„Neue und alte Psalmen in leisen und lauten Tönen“

Alte (biblische) Psalmen und „Neue Psalmen“ von Michael Peter Fuchs im Wechsel – gemeinsam gebetet und einzeln vorgetragen, manche in Wort und manche in Wort und  Melodie – wechselten einander ab. Das von Rita Becker, der Ortskoordinatorin und Michael Peter Fuchs entwickelte Konzept ging auf: In dieser besinnlichen und authentischen Atmosphäre entstand eine Gebetsgemeinschaft, das Ganze wurde zu einem Gottesdienst. Zur Ehre Gottes.

FEEDBACKS:

  • Danke für dein tolles Konzert. Deine Texte sind unglaublich anrührend und regen zum Mit- und Nachdenken an.
    Ulf B.
  • Danke dir für den gelungenen Abend, Gottesdienst.
    Rita B.